
Vergangenes
„Loich-Runde“ – auf der Suche nach Spuren der Vergangenheit
Egal ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike, am 11.Juni 2022 machten sich einige Mitglieder und Freunde der Pfadfindergilde Markersdorf, auf den Weg, um die ersten Lagerplätze aus den Jahren 1981 und 1984 heimzusuchen.
Ausgehend vom Bahnhof Loich marschierte eine gut gelaunte Gruppe entlang des Loichbaches bis zur Lagerwiese. Gleichzeitig startete eine sportliche Gruppe von Mountainbiker über idyllische Wiesen und Wälder ihre Tour. Auf der wunderschönen Lagerwiese wurde gemeinsam eine Pause eingelegt wo alte Geschichten und lustige Erinnerungen von damals ausgetauscht wurden. Nach dem Rückweg durch die malerische Landschaft des Pielachtals gab es noch eine Stärkung in der gemütlichen Mostschenke.
Dieser gemeinsame Ausflug der Generationen in die Vergangenheit der Pfadfindergruppe Markersdorf, ob sportlich oder gemütlich, bei noch dazu perfektem Wetter, wird vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Verfasser: Barbara Lechner
Kochen am Kalvarienberg St. Pölten
Am 21.Mai 2022 haben sich wieder einige Gildenmitglieder
gefunden, um am Kalvarienberg St. Pölten für Obdachlose und Menschen in sozial
schwierigen Situationen zu kochen. Wir bedanken uns bei allen die mitgeholfen
haben und allen die uns mit einer Kuchenspende unterstützt haben.
Verfasser: Barbara Lechner
Verfasser: Barbara Lechner
Gilden
Heimstunde – Hoheneggrunde
In einer kleinen gemeinschaftlichen Runde sind wir am 13.Mai 2022 die Hoheneggrunde gegangen. Anschließend sind wir noch beim DeIcco in Markersdorf auf eine Stärkung und einen gemütlichen Abend eingekehrt.
Palmbuschen binden
Traditioneller Weise wurden auch heuer am Donnerstag vor dem Palmsonntag Palmbuschen im Pfarrgarten Markersdorf von einigen Pfadfindern gebunden. Diese konnten dann am Palmsonntag gegen eine kleine Spende erworben werden.
Adventpfad Markersdorf
Auch in diesem Jahr haben wir im kleinen Kreis stellvertretend für die gesamte PFadfindergilde Markersdorf ein Adventfenster gestaltet und am 11.12.2021 für euch beleuchtet! Wir hoffen im nächsten Jahr dies im nächsten Jahr mit euch allen gemeinsam zu tun :-)
Außerdem wünschen wir euch FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!


Jahreshauptversammlung 2021
Am
06. November 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Gilde Markersdorf
St. Martin im Stift Göttweig statt. Nach dem offiziellen Teil fand die
Halstuchverleihung der neuen Gildenmitglieder im Freien bei
stimmungsvollem Lichterschein der Fackeln statt. Außerdem wurde eine
Kerze am Grab von Pater Severin angezündet. Bevor der gemütliche Teil im
Stiftsrestaurant begonnen hat, durften wir der Einladung von Pater Max
zur Vespa folgen. Es war ein sehr gelungener Nachmittag der wohl vielen
noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Gut Pfad! Ich erfülle!
Das Team des Vorstandes
Stadtführung in St.Pölten
Endlich war es so weit! Am 16.10.2021, einem herrlichen Herbstsamstag, fand die Stadtführung in St. Pölten mit Petra Schuster statt. Treff- und zugleich Startpunkt für die 14 Teilnehmer der Führung war der Rathausplatz mit seinen historischen Gebäuden und der Pestsäule. Weiter ging es durch die Innenstadt zum Bahnhof. Auf dem Weg zum Dom gab es einen Zwischenstopp beim Cafe Pusch wo uns Petra die original St.Pöltner Prandtauer Torte schmackhaft machte. Wir durften den Dom besichtigen und im Anschluss die „Sissi Stiege“, welche zwar für die Kaiserin gebaut wurde, aber sie nie betreten hat. Anschließend durften wir noch einen Blick in die altkatholische Kirche werfen.
Zum Abschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit einem Getränk beim De Icco in der Kremsergasse. Wir waren uns alle einig, dass es ein sehr gelungener intressanter Vormittag war. Vielen Dank an Petra, für diese tolle Führung durch die Landeshauptstadt.
Verfasst: Barbara Lechner
Zum Abschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit einem Getränk beim De Icco in der Kremsergasse. Wir waren uns alle einig, dass es ein sehr gelungener intressanter Vormittag war. Vielen Dank an Petra, für diese tolle Führung durch die Landeshauptstadt.
Verfasst: Barbara Lechner
Pilgern nach Maria Zell
Am Sonntag,
den 29.08.2021 haben sich Christa und Petra, in Vertretung der Pfadfinder Gilde
Markersdorf auf den Weg nach Mariazell zur jährlichen Sternwallfahrt der
Pfadfinder Gilde Österreichs gemacht. Mit der Himmelstreppe ging es bis
Mitterbach und von dort aus pilgerten sie weiter über den Sebastianiweg bis
nach Mariazell. Gestärkt durch ein feines Mittagessen wurde eine Messe in der
Basilika gemeinsam mit anderen Gilden gefeiert. Zum Schluss durften Kaffee und
Lebkuchen natürlich nicht fehlen.
Verfasst: Barbara Lechner
Traumhafte Sunrise Ceremony
Anstatt wie
geplant, konnten die Sunrise Ceremony aufgrund des schlechten Wetters leider
nicht am 31.August stattfinden, sondern erst eine Woche später am 07.August
2021. Allerdings wurden die Teilnehmer dafür mit einem wunderschönen
malerischen Sonnenaufgang und einem anschließenden sehr leckeren Frühstück belohnt.
Bereits um 04:30 startete die Gildengruppe zu einem ca.20min Spaziergang durch die schlafenden Felder, von Mannersdorf zu den Windrädern am Kuhberg. Dort wurde die aufgehende Sonne um 05:30 Uhr mit Liedern, Geschichten und Gedanken begrüßt. Anschließend marschierten alle gemeinsam durch die idyllische Stimmung von einzelnen Nebelschwarten in den Niederungen, einem Heißluftballon am Horizont und dem Erwachen der Tierwelt, zum Gasthaus Groissmayer wo bereits ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet im Gastgarten wartete. Dort fand unsere Sunrise Ceremony einen gemütlichen lustigen Ausklang.
Kochen am Kalvarienberg
Gutes tun! Gemeinsam kochen! Nette Gespräche! Freude schenken! Dankbarkeit erleben!
Bereits zum zweiten Mal wurden am 20.Juni 2020 in St. Pölten am Kalvarienberg für Obdachlose gekocht. Dieses Mal standen Zucchinicremesuppe und Faschierte Laibchen am Speiseplan. Als Nachspeise gab es verschiedenste Mehlspeisen welche von Gildenmitgliedern dankenswerterweise gespendet wurden. Auch der gesamte Einkauf der Lebensmittel wurde von der Gilde übernommen. Trotz Anstrengung und kleinem „Hoppala“ war es ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Voraussichtlich war dies nicht die letzte „Kochaktion“ dieser Art. Helfende Hände sind auch in Zukunft willkommen.
Gut Pfad! Ich erfülle!
Gut Pfad! Ich erfülle!
Verfasst: Barbara Lechner
Heimstunde im Pfarrgarten
Sehr gemütlich war es am Freitag den 10.07.2020 bei der Heimstunde im Pfarrgarten Markersdorf!
Gut Pfad! Ich erfülle!
Verfasst: Barbara Lechner
Sehr gemütlich war es am Freitag den 10.07.2020 bei der Heimstunde im Pfarrgarten Markersdorf!
Dank des sonnigen Wetters wurde gemeinsam am Lagerfeuer gegrillt, gegessen, getrunken und geplaudert. Zusätzlich gab es einige Informationen unseres Obmannes Franz „Pfandi“ Hörhan bezüglich vergangener und zukünftiger Projekte der Gilde Markersdorf. Selbst das aufkommende Gewitter ließ die Stimmung nicht abklingen. Vermutlich wird es bald wieder einmal eine Heimstunde in dieser gemütlichen Art und Weise geben.
Gut Pfad! Ich erfülle!
Verfasst: Barbara Lechner
Rückblick Sunrise Ceremony 1.8.2020
Am 1.8. waren Rudi Hörschläger und Joe Krückl als Vertreter unserer Gilde bei der traditionellen "Sunrise Ceremony", einer Veranstaltung des Distriktes NÖ West dabei. Um 5 Uhr war Treffpunkt beim Pfadinderheim in Ulmerfeld. Danach gingen die ca. 40 Teilnehmer entlang des Kreuzweges, welcher vor einigen Jahren von der Pfadfindergilde Ulmerfeld-Hausmenig gestaltet wurde, am Schloss Ulmerfeld vorbei bis zum Platz, wo wir den Sonnenaufgang genossen. Ein Gitarrentrio und einige Texte begleiteten den Sonnenaufgang. Danach gab es ein gemeinsames Frühtstück am Schlossplatz. Wer wollte, konnte noch den Turm des Schlosses besteigen und einen eindrucksvollen Rundumblick genießen. Im Jahr 2021 werden wir die "Sunrise Ceremony" in Markersdorf organisieren.
Verfasser: Josef Krückl
Hohenstein
12./13.9.2020
Unsere
Gilde wird am 12. & 13. September 2020 wieder einen Hüttendienst
am Hohenstein übernehmen. Die Einnahmen fließen in die
Gildenkasse.Wenn du mithelfen möchtest, bitte bei Pfandi (0664 88 53
29 11) melden.
...
und natürlich ist jede/r als Gast recht herzlich willkommen!!!
Sunrise Ceremony am 1. August 2020
Eine traditionelle Veranstaltung unserer Distriktgilden. Heuer wird unser Patengilde “Ulmerfeld” diese Veranstaltung organisieren. Treffpunkt vor Ort ist 4:30 Uhr. Es wird auch die Gelegenheit geben, am Vorabend anzureisen. Interessierte melden sich bitte bei Joe Krückl unter 0664 88 439 180!
Gildeheimstunde mit Grillerei am 10.7.2020
Die nächste Gildeheimstunde wollen wir am 10.7.2020 um 18:30 Uhr im Pfarrheim Markersdorf in Form einer “Grillerei” abhalten. Jeder nimmt für sich selbst Essen und Getränke mit. Besteck, Geschirr, Gläser, Grillgelegenheit und Kühlschrank sind vorhanden. Bei Schlechtwetter findet die Heimstunde am 17.7. statt.
Heimstunde im Pfarrgarten
Rückblick: Hüttendienst am Hohenstein
Zwei strahlend sonnige Tage lockten, am 12. und 13. September 2020, sehr viele Wanderbegeisterte zu uns auf den Hohenstein. Für das 14-köpfige Team hieß es somit erfreulicher Weise: „Ärmel hochkrempeln, es gibt viel zu tun!“ Trotzdem kam der Spaß nicht zu kurz. Am Abend wurde das ganze Team mit einem wundervollen Sonnenuntergang und später mit einem traumhaften Sternenhimmel belohnt. Ein herzliches Dankeschön an alle die an diesem Wochenende mit angepackt haben und auch an alle die uns mit Kuchenspenden und Arbeiten im Vorfeld unterstützt haben. Wir sind sehr zuversichtlich euch auch im nächsten Jahr wieder am Hohenstein bewirten zu dürfen.
Adventfenster in Markersdorf
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal ein Adventfenster gestaltet! Am 11.12.2020 haben wir es im kleinen Kreis beleuchtet. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein und in einer größeren gemütlichen Runde die Erstbeleuchtung durchführen zu können.

